- Home
- Unsere Menüs
- Natural goodness schale
- Cesar natural goodness terrine bio mit huhn 100g
CESAR® NATURAL GOODNESS™ Terrine Bio mit Huhn, 100g


PRODUKTBESCHREIBUNG
CESAR® NATURAL GOODNESS™ Bio-Pastete ohne Getreide mit Huhn, verfeinert mit Erbsen- und Karottengeschmack in einer 100g-Schale.
ZUSAMMENSETZUNG
Zusammensetzung: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse*³ (u.a. Huhn 4%, Leber 4%), Gemüse*³ (u.a. Karotten 2%, Erbsen 2%), Fisch und Fischnebenerzeugnisse*³, Mineralstoffe, Kamille*³, Hagebutten*³. *Natürliche Zutaten. ³Ökologisch.
ANALYTISCHE BESTANDTEILE
Analytische Bestandteile (%): Protein: 9.0; Fettgehalt: 4.4; anorganischer Stoff: 2.1; Rohfaser: 0.60; Feuchtigkeit: 82.4. Brennwert: 78 kcal/100 g.
ZUSATZSTOFFE
Zusatzstoffe pro kg: Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Jod (Calciumjodat wasserfrei): 0.50 mg, Mangan (Mangan(II)-sulfat, Monohydrat): 3.2 mg, Zink (Zinksulfat Monohydrat): 15.2 mg.FÜTTERUNGSEMPFEHLUNG
Fütterungsempfehlung: Ein 5 kg Hund benötigt 4 - 4½ Schalen täglich, ein 10 kg Hund benötigt 7 - 7½ Schalen täglich, ein 20 kg Hund benötigt 11½ - 12½ Schalen täglich, ein 35 kg Hund benötigt 17½ - 19½ Schalen täglich. 1 Schale lässt sich durch 20 - 23 g Trockennahrung ersetzen. Berücksichtigen Sie die Kalorien, die von Snacks stammen. Passen Sie die Fütterungsmenge den Bedürfnissen Ihres Hundes an. Wie? Besuchen Sie unsere Website. Stellen Sie frisches Trinkwasser bereit. Bitte bei Zimmertemperatur servieren. Futterreste maximal 2 Tage kühl lagern.
FUTTERUMSTELLUNG
Wir empfehlen eine behutsame Futterumstellung für deinen Hund, um dabei zu helfen Verdauungsstörungen zu vermeiden. Generell dauert eine Umstellung ungefähr 7 Tage, aber es ist immer wichtig deinen Hund zu beobachen, ob ihm der Futterwechsel bekommt.
Am Anfang solltest Du das neue Futter in kleinen Mengen dem bekannten Futter beimischen – wir empfehlen eine Verhältnis von 25% neuen Futter zu 75% bekannten Futter. Danach solltes Du, über einen Zeitraum von ca. 7 Tagen, immer etwas mehr von dem neuern Futter dazugeben, bis das alte Futter ganz ersetzt ist.
Wir empfehlen ein Verhältnis von 25% neuem Futter zu 75% alten Futter in den ersten Tagen. Wenn es dann Deinem Hund gut geht, kannst du ca. am 4. Tag das Verhältnis 50% neues Futter zu 50% altes Futter einstellen. Ca. an Tag 6 erhöhe das Verhältnis auf 75% neues Futter zu 25% altes Futter. An Tag 7 oder 8 kannst du komplett das neue Futter füttern, wenn es deinem Hund weiterhin gut geht und er das neue Futter aktzeptiert.
Zusätzlich empfehlen wir während der Fütterungsumstellung, deine Fütterungsgewohnheiten, wie Fütterungszeiten und -orte beizubehalten. Bitte sprich mit einem Tierarzt, wenn Du während des Futterwechsels, Bedenken zum Wohlbefinden Deines Hundes hast.
SCHALE